Dabei werden Variablen wie Ihr anfänglicher Anlagebetrag, Ihr Alter, die Höhe Ihres monatlichen Sparplans, Ihre Risikokategorie für die Anlage, Steuern sowie Prognosen zur Lebenserwartung und Inflation in Betracht gezogen. Über den Punkt „Weitere Eingaben“ können Sie zudem diverse Szenarien, z.B. in Bezug auf Inflationsrate, Lebenserwartung oder gewünschtes Erbe, durchgespielt werden.
Hinweis: Die Angaben und Berechnungen stellen keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Die Darstellung ist hypothetisch und gibt nicht die Rendite einer bestimmten Investition wieder. Die Geldanlage an den Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Wir stellen Ihnen beispielhaft fünf Szenarien vor, in denen Menschen ihre Altersvorsorge mit Scalable Capital planen. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, wie viel Kapital Sie in Abhängigkeit vom Alter zur Seite legen sollten und wie lange das angesparte Vermögen im Ruhestand reicht.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie unseren Leitfaden als PDF-Datei.
Unser Leitfaden führt Sie systematisch durch die verschiedenen Optionen, die Ihnen bei der Altersvorsorge in Deutschland offenstehen. Wir erklären das 3-Säulen-Modell der Altersvorsorge sowie die jeweiligen steuerlichen Implikationen und fokussieren uns insbesondere auf die verschiedenen Produkte für die private Altersvorsorge: Was gilt es zu beachten, mit welchen Kosten ist zu rechnen? Außerdem erläutern wir, wie Scalable Capital Ihnen das Thema Altersvorsorge abnehmen kann.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie unseren Leitfaden als PDF-Datei.
Unser Mitgründer und Geschäftsführer Erik Podzuweit erklärt in diesem kurzen Video, warum die private Altersvorsorge unverzichtbar ist. Erfahren Sie zudem, wie Scalable Capital Ihnen hilft, über kostengünstige ETFs diversifiziert am Kapitalmarkt zu investieren - inklusive dynamischem Risikomanagement. Wir kümmern uns um alles. Damit Sie sich mit den schönen Dingen des Lebens beschäftigen können.
Scalable Capital stellt seine neue Time Machine vor – einen Altersvorsorge-Rechner auf unserer Website. Mit ihm können Sie abschätzen, wie viel Sie heute sparen müssen, damit Sie Ihren Ruhestand frei von Geldsorgen genießen können.
Steigende Lebenserwartung, geringere staatliche Absicherung und höhere Kosten im Alter führen zu einem gesteigerten Vorsorgebedarf. Die gute Nachricht: Je früher man beginnt, umso leichter wird es dank Zinseszins, ein entsprechend hohes Vermögen für den Ruhestand aufzubauen.
Frauen verdienen weniger als Männer und nehmen häufiger berufliche Auszeiten. Fatale Folge: Bei Renteneintritt haben sie weniger Geld auf der hohen Kante. Höchste Zeit, die Altersvorsorge endlich selbst in die Hand zu nehmen.
Die Riester-Rente steht seit Jahren in der Kritik: Ihre Kosten zehren häufig einen guten Teil der Rendite beziehungsweise der Förderung wieder auf. Sie gilt zudem als unflexibel, weshalb es sich lohnen kann, Alternativen zu prüfen.
Anleger setzen bei der Altersvorsorge oft auf Garantieprodukte. Doch die bringen in Zeiten niedriger Zinsen fast keinen Ertrag mehr – und schützen vor Verlusten, die extrem unwahrscheinlich sind.
Die Rürup-Rente lockt mit Steuervorteilen, doch Sparer sollten sich der Nachteile bewusst sein. Die Presse berichtet seit Jahren über zahlreiche Probleme bei der Ausgestaltung der Rürup-Rente, deren sich Sparer bewusst sein sollten. Vor allem die hohen Kosten und die mangelnde Flexibilität stehen immer wieder in der Kritik.
Das System der Altersvorsorge besteht aus drei Bausteinen, auch Säulen genannt: der gesetzlichen, der betrieblichen (auch vom Staat geförderten) sowie der privaten Vorsorge. Wichtig ist, das Zusammenspiel der drei Teile zu verstehen: Weil die erste Säule, die gesetzliche, wackelt, gilt es, mehr Wert auf die beiden anderen zu legen.
Für das Alter nur das Beste: Umsetzen lässt sich dieses Motto nur, wenn rechtzeitig die richtigen Weichen gestellt werden. Nicht nur Kosten, Transparenz und das Risiko-Rendite-Verhältnis sind wichtig, sondern auch Flexibilität und Vererbbarkeit sollten in Betracht gezogen werden.
Risiko und Rendite sind zwei Seiten derselben Medaille. In der Werbung wird das gern unterschlagen, die Gefahren der Finanzprodukte werden oft verschwiegen. Dabei stellt das Risiko den geforderten Einsatz dar für die Aussicht auf Rendite. Und nur langfristig gilt, dass mehr Risiko in der Regel mehr Rendite bedeutet.
Anleger unterscheiden sich in ihrem Anlagehorizont und ihrer Risikobereitschaft enorm. Das Vorsorgeprodukt muss daher immer im Einklang stehen mit dem individuellen Bedürfnis, nachts weiter gut zu schlafen. Und es muss zur persönlichen finanziellen Lage des Anlegers passen.
Bei Scalable Capital steht Ihre Risikobereitschaft im Mittelpunkt der Anlagestrategie. Nach dem Ausfüllen eines Online-Fragebogens wird diese ermittelt und Ihr Portfolio dementsprechend erstellt, überwacht und laufend angepasst.
Unser Anspruch ist es, Sie bei der Altersvorsorge mit einer profesionellen, komfortablen und kostengünstigen Geldanlage zu unterstützen. Sämtliche Auswahl- und Anlageentscheidungen treffen wir für Sie – auf Basis Ihrer persönlichen Risikobereitschaft. Mit moderner Technologie messen und kontrollieren wir ständig die Risiken Ihres Portfolios. Umschichtungen und Reinvestitionen erfolgen automatisch. Ein Service, der bislang sehr vermögenden Investoren vorbehalten war.