Unsere Mission ist es, mit moderner Technologie die Geldanlage besser zu machen.
Mit unserer digitalen Vermögensverwaltung bieten wir seit Anfang 2016 einer breiten Gruppe von Anlegern Zugang zu einer kostengünstigen, ETF-basierten Geldanlage. Mittlerweile haben unsere Kunden die Wahl zwischen zwei Modellen: einer Geldanlage mit dynamischem Risikomanagement und einer nachhaltigen Anlage mit smartem Rebalancing nach Aktienquote. Letztere setzt bevorzugt auf ETFs, die nach ESG-Kriterien investieren.
Unser Neo-Broker eröffnet Selbstentscheidern die Möglichkeit, Aktien, ETFs und Fonds zu handeln und so ihr eigenes Portfolio zusammenzustellen. Unsere intuitiv zu bedienende Oberfläche macht den Wertpapierhandel einfach und komfortabel. Mit einer echten Trading-Flatrate ist das Angebot besonders günstig.
Für die kurz- und mittelfristige Geldanlage ohne Kapitalmarktrisiko bieten wir zudem Zugang zu attraktiv verzinsten Tages- und Festgeldangeboten von Banken innerhalb Europas.
Eine umfassende Kundenbetreuung rundet unser Angebot ab – ein Service, der bereits mehrfach ausgezeichnet wurde.
Scalable Capital wurde 2014 von Erik Podzuweit, Florian Prucker, Adam French und Prof. Dr. Stefan Mittnik mit dem Ziel gegründet, die Vermögensverwaltung zu demokratisieren. Heute ist Scalable Capital der größte digitale Vermögensverwalter in Europa mit über 2 Milliarden Euro verwalteter Gelder. Unser Team mit mehr als 200 Mitarbeitern vereint umfassende Kenntnisse von Kapitalmarkt und Finanzindustrie mit jahrzehntelanger Forschungserfahrung in der Risikomodellierung, Know-how zu digitalen Geschäftsmodellen sowie technischem und rechtlichem Wissen.
Mit mehr als 2 Milliarden Euro verwaltetem Kundenvermögen sind wir Europas führende digitale Vermögensverwaltung. Mit unserem Neo-Broker können Kunden unbegrenzt Aktien und ETFs handeln.
Wir können etablierte Unternehmen wie die ING und Siemens Private Finance zu unseren Partnern zählen.
Wir sind mehrfacher Testsieger, auch für unseren Kundenservice. Denn digital heißt nicht „keiner da“. Erfahren Sie, was die Presse über uns berichtet.
Unser Team mit mehr als 200 Mitarbeitern vereint umfassende Kenntnisse von Kapitalmarkt und Finanzindustrie mit jahrzehntelanger Forschungserfahrung in der Risikomodellierung, Know-how zu digitalen Geschäftsmodellen sowie technischem und rechtlichem Wissen.
Mit Scalable Capital haben wir eine Art der Geldanlage geschaffen, die wir selbst nutzen und bedingungslos unseren Freunden empfehlen können.
Scalable Capital hat in vier Finanzierungsrunden von namhaften Investoren ein Kapital in Höhe von 116 Millionen Euro erhalten. Unsere Investoren teilen unsere Mission, klassischen Privatanlegern professionelle, intelligente und zugleich kostengünstige Lösungen für Vermögensaufbau, Trading und Geldanlage zu bieten.
BlackRock ist ein weltweit führender Anbieter von Investmentmanagement, Risikomanagement und Beratung von institutionellen Anlegern. Zum Stichtag 31. März 2019 verwaltete die Gesellschaft ein Vermögen von 6,5 Billionen US-Dollar. BlackRock hilft Kunden, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern. Dazu bietet die Gesellschaft ein breites Spektrum an Produkten an, das Vermögensverwaltungsmandate, Publikumsfonds, börsengehandelte Indexfonds (iShares®) und andere gepoolte Investmentvehikel umfasst. Zudem bietet BlackRock über BlackRock Solutions® einer breiten Schar institutioneller Kunden Risikomanagement, strategische Beratung und Investmentsystemlösungen an.
BlackRock hat seinen Stammsitz in New York City, USA. Das Unternehmen beschäftigte per 31. März 2019 rund 13.500 Mitarbeiter in mehr als 30 Ländern. Damit verfügt es über eine bedeutende Präsenz in den wichtigsten Märkten weltweit, darunter Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Australien, der Mittlere Osten und Afrika.
Seit 2000 investiert HV Holtzbrinck Ventures über verschiedene Generationen von Fonds in Internet- und Technologieunternehmen und ist einer der erfolgreichsten und finanzstärksten Frühphasen- und Wachstumsinvestoren Europas. HV hat sich bereits an mehr als 160 Unternehmen beteiligt, darunter Zalando, Delivery Hero, FlixBus und Scalable Capital. Das Volumen aller HV Fonds beträgt insgesamt 1,05 Milliarden Euro. HV unterstützt Start-ups mit Kapital zwischen 500.000 Euro und 40 Millionen Euro und ist damit einer der wenigen Risikokapitalgeber in Europa, der Startups über alle Wachstumsphasen hinweg finanzieren kann.
Tengelmann Ventures zählt zu den führenden Venture-Capital-Investoren in Deutschland. Der Investmentfokus liegt dabei auf Early- und Later-Stage-Investments in den Bereichen Consumer Internet, Marktplätzen und Technologie. Zu den prominentesten Investments zählen dabei u.a. Brands4Friends, Delivery Hero, Lazada, Stylight, Uber, Westwing und Zalando.