Asset Icon SC

Bits & Pieces

Edition #116 | KW 11 | 17.03.2023

Meta | Märkte und Makro | Autobauer | Biotechnologie | Chart der Woche | ETFs im Fokus | Scalable News

Krösus, ein König in der Antike und damals wohl reichster Mensch der Welt, soll gesagt haben: „Gut ist Bedachtsamkeit und weise die Vorsicht.“ Wer sein Geld breit gestreut und über einen längeren Zeitraum anlegt, der handelt in diesem Sinne und braucht sich vor etwaigen Bankenkrisen nicht zu sehr zu fürchten. Um langfristiges Anlegen geht es an diesem Wochenende auch auf der Invest in Stuttgart, der Leitmesse für Finanzen und Geldanlage im deutschsprachigen Raum. Wir haben einen Online-Code für insgesamt 1.000 kostenlose Messetickets für Sie.


Meta

Meta trennt sich von „Pokémon-Karten“

Im vergangenen Jahr haben so einige Tech-Aktien Kursverluste erlitten. Mitunter setzten den Wachstumsunternehmen steigende Zinsen zu, denn die machen Kredite für Investitionen in neue Projekte teurer. Viele der Firmen hatten während der Pandemie große Pläne geschmiedet und Mitarbeiter eingestellt. Nun erfolgte im letzten Herbst bei vielen schon die Rolle rückwärts – so auch bei Facebook-Konzern Meta (ISIN: US30303M1027). „Es war eine sehr seltsame Umgebung und es schien, als würde Meta uns einstellen, damit andere Unternehmen uns nicht haben konnten und dann horteten sie uns einfach wie Pokémon-Karten“, sagte Britney Levy, eine ehemalige Meta-Arbeiterin, letzten Samstag auf der chinesischen Social-Media-Plattform TikTok von ByteDance, wie „Business Insider“ berichtet. Gründer und CEO Mark Zuckerberg kündigte diese Woche an, weitere 10.000 Stellen zu streichen. Zusätzlich werden 5.000 offene Stellen nicht mehr besetzt. Zum Vergleich: Ende 2019 hatte Meta 45.000 Mitarbeitende, im November 2022 vor der ersten Entlassungswelle waren es über 87.000. In Zeiten einer drohenden Rezession treten Werbekunden zudem bei ihren Ausgaben auf die Bremse. Außerdem ist TikTok in den drei Jahren zu einem starken Wettbewerber geworden. Beide Ankündigungen von Entlassungen taten dem Kurs der Meta-Aktie gut.



Wir können sehr klar sagen: Das deutsche Kreditwesen – private Banken, Sparkassen, genossenschaftliche Institute – ist stabil.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) in der ARD-Sendung „Maischberger“ am 15.03.2023.


Märkte & Makro


Asset-Bits-Pieces-blur

Mehr lesen? Jetzt unseren Newsletter abonnieren
und unsere Börsen-News direkt in Ihr Postfach erhalten.

Es gelten die Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.