Kostengünstig und breit gestreut in Tech-ETFs investieren. Jetzt mit dem Scalable Broker Tech-ETFs gebührenfrei besparen.
Investieren Sie in die wertvollsten Unternehmen der Welt: Tech-Schwergewichte wie Apple, Amazon, Facebook, Alphabet (Google), Netflix oder Microsoft. Doch auch kleinere Player aus der Tech-Branche finden sich in ETFs auf die Branche wieder.
Mit Tech-ETFs können Anleger kostengünstig und breit gestreut in Hardware- und Software-Unternehmen investieren – ob mit Themenschwerpunkt (z.B. Cloud-Computing) oder breiter gefasst (z.B. Nasdaq). Mit dem Scalable Broker können Sie alle Tech-ETFs gebührenfrei handeln und besparen.
Unter der Marke Xtrackers bietet die DWS rund 170 ETFs auf unterschiedliche Anlageklassen an. Mehr als 120 Milliarden US-Dollar verwaltetes Vermögen stecken in Xtrackers-ETF. 2007 startete Xtrackers als Spezialist für synthetisch replizierende ETFs, heute gehören physisch und synthetisch replizierende ETFs zum Angebot.
Invesco gehört mit rund 460 Milliarden US-Dollar verwaltetem ETF-Vermögen zu den fünf größten Anbietern von börsengehandelten Indexfonds weltweit. Anleger können aus über 130 Aktien-, Anleihen- und Rohstoff-ETFs wählen. Als Vorreiter innovativer ETFs werden Lösungen kontinuierlich weiterentwickelt, um Investoren Zugang zu neuen Anlagechancen zu bieten.
iShares ist die ETF-Sparte des weltweit größten Vermögensverwalters BlackRock. In seinen ETFs verwaltet iShares 1,85 Billionen US-Dollar. Das Angebot umfasst weltweit mehr als 800 ETFs, von denen Anlegern in Deutschland mehr als 300 zur Verfügung stehen. iShares-ETF profitieren von BlackRocks Expertise in Portfolio- und Risikomanagement.