Bitcoin, Ethereum, Litecoin und andere Kryptowährungen kostenlos traden und als Sparplan.
Kryptowährungen bergen hohe Risiken
Im Scalable Broker handeln Sie Kryptowährungen so einfach wie Aktien oder ETFs. Sie investieren in die digitalen Währungen in Form von Wertpapieren. Diese werden an deutschen Börsen wie Xetra oder gettex gehandelt (Exchange-Traded-Products, kurz ETPs). Eine Anlage ist sowohl als Einmalkauf als auch ab 25 € pro Monat im Sparplan möglich.
1 Durchschnittliche Spanne zwischen Mittelkurs und Geld- bzw. Briefkurs (“Spread”) über 30 Tage auf Xetra. Für die ETPs von XBT Provider wurden vergleichbare Kurse über 5 Tage auf gettex herangezogen. Bei Krypto-Plattformen können neben dem Spread auch explizite Handelsgebühren anfallen. Stand: 28.02.2021
Kryptowährung | Name/ISIN | Kosten pro Jahr¹ | Kosten pro Trade² | Coins hinterlegt | Sparplan |
---|---|---|---|---|---|
Bitcoin | 21Shares Bitcoin ETP | 1,49 % | 0,11 % | Ja | ab 25 € |
Bitcoin | BTCetc – ETC Group Physical Bitcoin | 2,00 % | 0,07 % | Ja, lieferbar | ab 25 € |
Bitcoin | VanEck Vectors Bitcoin ETN | 1,00 % | 0,12 % | Ja | ab 25 € |
Bitcoin | XBT Provider Bitcoin Tracker One | 2,50 % | 0,38 % | Nein | ab 25 € |
Bitcoin (short) | 21Shares Short Bitcoin ETP | 2,50 % | 0,30 % | Nein | ab 25 € |
Bitcoin Cash | 21Shares Bitcoin Cash ETP | 2,50 % | N/A* | Ja | ab 25 € |
Ethereum | 21Shares Ethereum ETP | 1,49 % | N/A* | Ja | ab 25 € |
Ethereum | ETHetc - ETC Group Physical Ethereum | 1,49 % | N/A* | Ja, lieferbar | ab 25 € |
Ethereum | XBT Provider Ether Tracker One | 2,50 % | 0,34 % | Nein | ab 25 € |
Ethereum | VanEck Vectors Ethereum ETN | 1,00 % | N/A* | Ja | ab 25 € |
Litecoin | LTCetc - ETC Group Physical Litecoin | 2,00 % | N/A* | Ja, lieferbar | ab 25 € |
1 Gesamtkosten (Total Expense Ratio, TER)
2 Durchschnittliche Spanne zwischen Mittelkurs und Geld- bzw. Briefkurs über 30 Tage auf Xetra. Für die ETPs von XBT Provider wurden vergleichbare Kurse über 5 Tage auf gettex herangezogen. Stand: 28.02.2021
* Neu auf Xetra und gettex gelistet. Noch keine historischen Marktdaten vorhanden.
Die Handelskosten auf den meisten Krypto-Plattformen sind noch immer vergleichsweise hoch. Diese Kosten können explizit (u.a. Handelsgebühren) aber auch implizit (große Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskursen, auch “Spread” genannt) anfallen.
Der Handel über herkömmliche Wertpapierbörsen wie Xetra oder gettex bietet hier einen signifikanten Kostenvorteil. Wir haben exemplarisch die Handelskosten der beliebtesten Krypto-ETPs auf Xetra mit den Kosten verglichen, die bei gängigen Krypto-Plattformen anfallen. Bereits bei einer Ordergröße von 2.500 € lassen sich ca. 25 € sparen - mit jedem Trade.
Beispielhafte Darstellung eines Trades über 2.500 €. Bei jeder Transaktion entstehen sogenannte implizite Kosten. Diese berechnen sich aus der Differenz zwischen Kauf- bzw. Verkaufspreis zum mittleren Preis (Mitte aus Geld- und Briefkurs). Die abgebildeten Handelskosten über den Scalable PRIME Broker umfassen die durchschnittlichen impliziten Kosten der am meisten gehandelten Krypto-ETPs über Xetra (0,09 %). Die Handelskosten über die gängigsten Krypto-Plattformen betragen durchschnittlich 1,08 %. Bei der Berechnung werden implizite Kosten und Transaktionsgebühren berücksichtigt.
Stand: 28.02.2021
Bitcoin ist die weltweit älteste und am weitesten verbreitete Kryptowährung. Die digitale Währung basiert auf der Blockchain-Technologie und funktioniert ohne Beteiligung zwischengeschalteter Finanzintermediäre. Seit der Einführung in 2009 erlangt das dezentral organisierte Zahlungssystem zunehmend an Bedeutung.
Hinter Ethereum verbirgt sich mehr als eine reine Kryptowährung. Es handelt sich dabei um eine Plattform für dezentrale Applikationen, basierend auf der Blockchain-Technologie. Sie kann nicht nur als digitales Kassenbuch für die Überwachung von Zahlungen genutzt werden, sondern auch für Verträge aller Art. Die Ethereum-Plattform besitzt eine eigene Kryptowährung, Ether genannt, die heute als zweitgrößte Kryptowährung gilt.
Die Blockchain ist eine dezentral organisierte Datenbank, die von mehreren Parteien betrieben wird und die um neue Daten bzw. Informationen erweitert werden kann. Deshalb spricht man auch von einer „Kette”, die stetig länger wird. Die von der Blockchain dokumentierten Transaktionen sind nicht auf finanzielle Transaktionen beschränkt. Beim dokumentierten Anlagewert kann es sich um einen physischen Vermögenswert, eine Kryptowährung, einen Vertrag oder sonstige Informationen handeln. In einer Blockchain sind alle bestehenden Transaktionen in Blöcken dokumentiert. Neue Transaktionen werden in einem neuen Block dokumentiert und an das Ende der Kette angehängt. Mit jedem neuen Block aktualisiert sich die Kette auf jedem Knoten im Blockchain-Netz. Somit verfügt jeder Teilnehmer des Netzwerks über die gleichen Informationen und Voraussetzungen, um am System teilzunehmen und neue Informationen hinzuzufügen. Mehr über die Blockchain und ihre Anwendungsgebiete lesen Sie hier.