Manchmal ist es Zeit, neue Wege zu gehen – auch für echte Klassiker. Der iShares DAX ESG ETF bringt die verlässliche Qualität des Deutschen Aktienindex DAX mit klaren Nachhaltigkeitskriterien (ESG) zusammen.
Interesse an nachhaltiger DAX-Anlagelösung steigt
Um dem zunehmenden Interesse an einem nachhaltigen Indexinvestment auf den DAX gerecht zu werden, hat BlackRock mit Qontigo, einem Unternehmen der Gruppe Deutsche Börse, zusammengearbeitet. Qontigo verbindet renommierte Indizes, hochwertige Analysetools und technologisches Know-how, um innovative Anlagelösungen zu entwickeln. Ergebnis der Zusammenarbeit ist der iShares DAX ESG UCITS ETF (DE). Dieser ermöglicht Anlegern ebenso wie der klassische iShares Core Dax UCITS ETF (DE) ein breites Engagement in deutschen Blue Chips. Darüber hinaus bezieht er ESG-Kriterien ein und adressiert damit verbundene Risiken, etwa in Bezug auf das Klima oder Governance-Praktiken von Unternehmen.
Maximierter ESG-Score
Der iShares DAX® ESG UCITS ETF (DE) maximiert im Vergleich zum seit dem Jahr 2000 bestehenden iShares Core Dax® UCITS ETF (DE) die ESG-Bewertung des Gesamtportfolios, den sogenannten ESG-Score. Ausgangspunkt dafür ist ein normenbasiertes Screening. Dieses umfasst Filter in Bezug auf umstrittene Waffen, Kraftwerkskohle, Tabak, Kernenergie, Militärgeschäfte, Handfeuerwaffen und Ölsande. Damit stellt BlackRock sicher, dass die Unternehmen im zugrunde liegenden DAX ESG Target Net Return Index globalen Standards wie den UN Global Compact Principles, den OECD Guidelines for Multinational Enterprises und den UN Principles on Business and Human Rights gerecht werden.
Im verbleibenden Universum erhalten Unternehmen mit vergleichsweise hohen ESG-Werten mehr Gewicht, entsprechend ihrer Marktkapitalisierung im Streubesitz. Es wird außerdem darauf abgezielt die Kohlenstoffintensität der Indexwerte im Vergleich zum klassischen DAX um mindestens 30 Prozent zu reduzieren.
Name | Gewichtung | Sektor | ISIN |
---|---|---|---|
Linde PLC | 10,38 % | Materialien | IE00BZ12WP82 |
SAP | 9,31 % | IT | DE0007164600 |
Siemens AG | 8,33 % | Industrie | DE0007236101 |
Allianz | 7,34 % | Financials | DE0008404005 |
Deutsche Telekom AG | 5,62 % | Kommunikation | DE0005557508 |
Adidas AG | 4,59 % | Zyklische Konsumgüter | DE000A1EWWW0 |
Infineon Technologies AG | 4,26 % | IT | DE0006231004 |
Vonovia SE | 4,04 % | Immobilien | DE000A1ML7J1 |
Daimler AG | 4,02 % | Zyklische Konsumgüter | DE0007100000 |
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG | 3,88 % | Financials | DE0008430026 |
Stand: Juli 2021, Mehr Informationen im Factsheet
Scalable Capital Podcast mit Nicolas Zeitler und Sophie Thurner, Spezialistin für nachhaltige Indexprodukte beim Vermögensverwalter BlackRock.
Friedhelm Tilgen von n-tv im Gespräch mit Veronika Kylburg von der Börsentochter Qontigo und David Wenicker von BlackRock.
Einer aktuellen BlackRock-Studie zufolge werden nachhaltige Überlegungen zu 77 Prozent über indexbasierte Strategien wie ETFs umgesetzt. Dies spiegelt sich deutlich in den Mittelzuflüssen wider: So belief sich das Neugeschäft mit nachhaltigen ETFs weltweit im Jahr 2020 per Saldo auf 87,8 Milliarden US-Dollar, während es 2019 nur 29,3 Milliarden US-Dollar gewesen waren.
(Quelle: BlackRock 2021. Global ETP Flows 2020 in review; Stand 12. Januar 2021)
Nicht nur Deutschland steht im Fokus der Nachhaltigkeit. Die Palette nachhaltiger iShares Fonds ist die breiteste in der gesamten Branche. Sie umfasst das komplette Spektrum an Nachhaltigkeitszielen und -ansätzen.
Jetzt iShares ETFs im Scalable Broker gebührenfrei handeln und ab 1 Euro im Monat besparen. Für 2,99 Euro monatlich.