Wir investieren für Sie in alle wichtigen, globalen Anlageklassen
Die Geldanlage an den Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte lesen Sie unsere Risikohinweise.
Der Zugang zu diesen Anlageklassen erfolgt ausschließlich über Investitionen in Exchange Traded Funds (ETFs),
mit denen wir bis zu 12.500 Einzelwerte aus rund 90 Ländern abbilden.
Unser aktuelles Anlageuniversum umfasst die unten angegebenen ETFs. Die individuellen Kundenportfolios unterscheiden sich hinsichtlich der Gewichtung der ETFs in Abhängigkeit der jeweiligen Anlagestrategie.
Anlageklasse | ETF | Anzahl der Einzelwerte | Gesamtkosten p.a. (TER) | |
---|---|---|---|---|
Aktien | Aktien Europa (Momentum) | iShares Edge MSCI Europe Momentum Factor | 123 | 0,25% |
Aktien Europa (Value) | iShares Edge MSCI Europe Value Factor | 151 | 0,25% | |
Aktien Japan | Xtrackers Nikkei 225 | 225 | 0,09% | |
Aktien USA (Momentum) | iShares Edge MSCI USA Momentum Factor | 124 | 0,20% | |
Aktien USA (Value) | iShares Edge MSCI USA Value Factor | 147 | 0,20% | |
Aktien Global (Kleine Unternehmen) | iShares MSCI World Small Cap | 3.232 | 0,35% | |
Aktien Asien und pazifischer Raum | iShares Core MSCI Pacific ex Japan | 149 | 0,20% | |
Aktien Schwellenländer | iShares Core MSCI Emerging Markets IMI | 2.053 | 0,18% | |
Immobilien | Immobilien Global | VanEck Vectors Global Real Estate | 100 | 0,25% |
Besicherte Anleihen | Besicherte Anleihen Euro | iShares Euro Covered Bond | 855 | 0,20% |
Unternehmensanleihen | Unternehmensanleihen US-Dollar | iShares $ Corporate Bond | 1.759 | 0,20% |
Unternehmensanleihen Euro | Amundi Prime Euro Corporates | 1.322 | 0,05% | |
Staatsanleihen | Staatsanleihen USA | iShares USD Treasury Bond 7-10yr | 20 | 0,07% |
Staatsanleihen Eurozone | iShares Core € Government Bond | 363 | 0,09% | |
Staatsanleihen Schwellenländer | Xtrackers USD Emerging Markets Bond | 326 | 0,25% | |
Staatsanleihen Inflationsgeschützt | iShares Global Inflation Linked Govt Bond € Hedged | 138 | 0,20% | |
Rohstoffe | Rohstoffe Global | Invesco Bloomberg Commodity ex-Agriculture | 11 | 0,19% |
Die Tabelle stellt das aktuelle Anlageuniversum von Scalable Capital dar. Wir überwachen unsere ETF-Auswahl laufend und ersetzen gelegentlich einzelne ETFs, sobald besser geeignete Produkte erhältlich sind. Nicht zuletzt aus steuerlichen Gründen wird ein solcher Austausch graduell durchgeführt, was dazu führen kann, dass bei Bestandskunden vorübergehend sowohl die ursprünglichen als auch die neuen ETFs im Portfolio enthalten sind.
Die Geldanlage an den Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte lesen Sie unsere Risikohinweise.
ETFs sind ideale Anlageinstrumente, um breit gestreut und kostengünstig zu investieren. Mit einer einzigen Transaktion lässt sich zu geringsten Kosten eine ganze Anlageklasse oder -region abbilden.
Die von Scalable verwendeten ETFs haben eine Gesamtkostenbelastung (TER) von 0,09 % bis 0,40 % pro Jahr (0,15 % p.a. im Durchschnitt). Dies entspricht einer Kostenersparnis von über 75 % gegenüber herkömmlichen Fonds.
ETFs werden an Börsen gehandelt und sind somit flexibel und effizient einsetzbar. Sie bieten ein Höchstmaß an Transparenz - täglich kann eingesehen werden welche Wertpapiere der ETF hält, welche Wertentwicklung erzielt wurde und welche Kosten anfielen.
Aus einem Universum von über 2.000 angebotenen ETFs wählen wir in einem mehrstufigen Verfahren stets die vorteilhaftesten aus.
Wichtige quantitative und qualitative Kriterien dabei sind:
Auswahl anhand von Total-Expense-Ratio (Gesamtkosten der Indexnachbildung) sowie Total-Cost-of-Ownership (externe Handelskosten, Geld-Brief-Spannen, Steuern)
Hohe Anlagevolumina und Handelsliquidität verringern die Geld-Brief-Spannen der ETFs, verbessern ihre Handelbarkeit und reduzieren Handelskosten.
Der Tracking-Error gibt die Genauigkeit der Indexnachbildung an. Wir bevorzugen ETFs mit geringer Performance-Abweichung gegenüber dem zugrunde liegenden Index.
Wir bevorzugen physisch statt synthetisch replizierende ETFs. Nur bei bestimmten Anlageklassen (z.B. Rohstoffen) werden ETFs mit synthetischer Nachbildung eingesetzt.
Neben diesen Voraussetzungen achten wir zudem auf die zugrundeliegenden Indizes der ETFs. Wir bevorzugen in jeder Anlageklasse möglichst breit aufgestellte Indizes, die repräsentativ für den Gesamtmarkt stehen. In der Anlageklasse Aktien verwenden wir zudem auch Faktor-Indizes, die bewährte und wissenschaftlich fundierte Faktoren abbilden. Weitere Informationen zum Faktor-Investing finden Sie hier.